Die Ältesten

Wolfang Nestvogel
Seit dem Mai 2005 darf ich als hauptamtlicher Pastor der BEG Hannover dienen und gehöre in dieser Funktion der Gemeindeleitung an.
Damit bin ich wieder in meiner Heimatstadt gelandet (Jahrgang 1961), nachdem mich das Theologiestudium nach Krelingen, Göttingen und Tübingen geführt hatte. Noch im Studium lernte ich meine Frau Patricia kennen, später kamen dann unsere Kinder Lukas (geb. 1990) und Tabea (1992) dazu.
In Diensten der Hannoverschen Landeskirche hatte ich nach dem Vikariat bei Dassel (Solling) seit 1989 Pfarrstellen zunächst in Borstel (bei Sulingen) und schließlich in Osnabrück inne.
Während meiner theologischen Promotion (1998–2000) war ich im ganzen Land zu Vorträgen unterwegs, konnte aber auch bei der Sammlung eines Andachtskreises in Hannover mithelfen, aus dem schließlich im Jahr 2000 die Bekennende Evangelische Gemeinde entstand. Die theologischen und ethischen Zustände in weiten Teilen der Landeskirche hatten uns zu diesem Schritt gedrängt. Seit 2000 war ich als Dozent in der theologischen Lehre tätig und habe ehrenamtlich in der BEG mitgearbeitet, 2005 erfolgte schließlich die Berufung zu deren Pastor.
Meine Hauptaufgabe besteht in der Predigttätigkeit und Begleitung der ehrenamtlichen Mitarbeiter, darüberhinaus wollen wir durch überregionale Veranstaltungen wie die “Bibeltage Hannover” und Seminare einen größeren Kreis von Menschen durch die biblische Lehre stärken und ermutigen.
(Weitere Informationen und Veröffentlichungen finden sich auf meiner Homepage www.wolfgang-nestvogel.de)

Carsten Otto
Ich bin Jahrgang 1973, von Beruf gesetzlicher Betreuer, seit 1997 verheiratet und habe 5 Kinder.
Ich habe mich im Alter von 16 Jahren in meiner Heimatstadt Oldenburg zu Jesus Christus bekehrt und bin durch einem beruflichem Umzug in der Vahrenwalder Kirchengemeinde, der „Keimstätte“ der BEG Hannover gelandet. Als Gründungsmitglied habe ich den gesamten Weg der BEG von 2001 an miterlebt und bin langsam in Führungaufgaben hineingewachsen. So wurde ich erst Vorsitzender des Fördervereins, später zusätzlich Diakon für Verwaltung. Ich arbeite auch in der Jugendarbeit (biblischer Unterricht) und im Gottesdienstleitungsteam mit.

Matthias Klaus
Seit 2013 bin ich Mitglied der Bekennenden Evangelischen Gemeinde Hannover. Seitdem durfte ich in unterschiedlichen Bereichen der Gemeinde mitarbeiten, dazu gehören unter anderem der Teenkreis, der Jugendkreis, die Arbeit am Büchertisch und die Mitgestaltung der Musik im Gottesdienst. Als Teil des inzwischen über zehn Jahre bestehenden „Arbeitskreises Verkündigung“ (AKV) bin ich gelegentlich in der Verkündigung der Gemeinde im Rahmen des Gottesdienstes und der Bibelstunde tätig.
Beruflich hat mich das Medizinstudium von Bielefeld nach Hannover geführt. Inzwischen bin ich als Facharzt für Neurologie im ambulanten Bereich tätig. In Hannover durfte ich auch meine Frau kennenlernen, gemeinsam haben wir drei Kinder.

Lukas Nestvogel
Die Diakone

Thomas Pankratz
