Predigten im Jahr 2013
Datum | Prediger | Predigttext | Thema | Download | Größe |
---|---|---|---|---|---|
26.12.2013 Weihnachten | Dr. Wolfgang Nestvogel | Predigt vom 26.12.2013 (2. Weihnachtstag) | 9,2 MB 40:24 | ||
24.12.2013 Heiligabend | Dr. Wolfgang Nestvogel | ![]() | Predigt vom 24.12.2013 (Christvesper) | 8,8 MB 38:30 | |
22.12.2013 Advent | Dr. Wolfgang Nestvogel | Der König aus dem „Stumpf“ – Warum sich Gott so klein macht … 1. … damit er für uns greifbar wird 2. … damit er zu uns passt 3. … damit er uns vertreten kann 4. … damit auch der Kleinste und Niedrigste ihn persönlich in sein Herz aufnehmen kann | 9,6 MB 43:38 | ||
15.12.2013 Advent | Dr. Wolfgang Nestvogel | Ein König am Abgrund … 1. Die Hässlichkeit der Sünde 2. Die Folgen der Sünde 3. Die Überwindung der Sünde | 12,6 MB 57:09 | ||
08.12.2013 Advent | Dr. Wolfgang Nestvogel | Ein Mann nach Gottes Herzen 1. Er bezieht alles auf Gott 2. Er bewertet alles vor Gott 3. Er bewältigt alles durch Gott | 11,2 MB 50:49 | ||
01.12.2013 Advent | Dr. Wolfgang Nestvogel | Der Faden, der niemals reißt … – Von David zu Jesus – 1. Gottes Nähe 2. Gottes Großzügigkeit 3. Gottes Treue | 11,8 MB 52:56 | ||
24.11.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Wie tot ist „tot“? – Das Ziel der letzten Reise … | 8,7 MB 39:03 | ||
17.11.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Ausnahmslos schuldig … 1. Gottes Zorn ist universal. 2. Gottes Zorn ist unübersehbar. 3. Gottes Zorn ist unvermeidbar. | 11,3 MB 51:35 | ||
10.11.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Die Kraft des Evangeliums: 1. WAS das Evangelium wirkt. 2. WIE es das wirkt. 3. Für WEN es das wirkt. | 12,6 MB 55:51 | ||
03.11.2013 | Alexander Seibel | Das zweifache Kommen des Menschensohns | 11,0 MB 49:53 | ||
02.11.2013 | Alexander Seibel | Brennpunkt Israel | 26,3 MB 56:03 | ||
02.11.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Was ist „Emerging Church“? | 37,7 MB 1:20:24 | ||
02.11.2013 | Alexander Seibel | Erfüllte Prophetie in unserer Zeit | 30,0 MB 1:03:17 | ||
30.10.2013 | Dr. Harald Binder | Hat die Wissenschaft Gott abgeschafft? (Leider hat die Aufnahme eine schlechtere Tonqualität als gewohnt. Wir bitten dies zu entschuldigen.) | 78,8 MB 1:24:06 | ||
27.10.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Evangelische Unruhe 1. Die Bringschuld der Boten 2. Die Brillanz der Botschaft | 11,2 MB 49:48 | ||
20.10.2013 | Robert Gönner (Missionswerk FriedensBote, Meinerzhagen) | Predigt vom 20.10.2013 zu Jesaja 49,14-16 | 10,2 MB 46:44 | ||
13.10.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Ein tiefer Blick ins Herz – Paulus‘ Einstellung zu seinen Glaubensgeschwistern: 1. dankbar 2. dürstend 3. demütig | 11,6 MB 51:44 | ||
06.10.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Gottes Post an alle 1. ein umfassender Auftrag 2. eine umfassende Ausrüstung | 11,1 MB 50:27 | ||
29.09.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Das Evangelium Gottes … … beschlagnahmt uns ganz (Römer 1,1c) … ist solide verbürgt (Römer 1,2) … ist eine Person (Römer 1,3-4) | 10,7 MB 48:52 | ||
22.09.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Ein Sklave als Apostel 1. Die persönliche Haltung: Sklave Jesu Christi 2. Die offizielle Aufgabe: berufener Apostel | 11,9 MB 54:06 | ||
20.09.2013 | Pastor Fouad Adel | Islamisierung Europas – aus Sicht eines christlichen Islamwissenschaftlers | 16,5 MB 1:12:05 | ||
15.09.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Begleitmaterial zur Predigt vom 15.09.2013: Gottesdienstzettel mit den in der Predigt erwähnten Jahreszahlen | 0,1 MB | ||
15.09.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | 1. Treue Väter 2. Träge Enkel | 11,7 MB 48:13 | ||
08.09.2013
| Friedemann Wunderlich Dr. Wolfgang Nestvogel | Bibeltage September 2013: 1. Mose, Teil V – Josef Begleitmaterial: Gliederungsübersichten der Bibeltagsvorträge | 0,2 MB | ||
08.09.2013
| Dr. Wolfgang Nestvogel | Bibeltage September 2013: 1. Mose, Teil V – Josef Referat IV/Predigt: Sichere Wege trotz unsicherer Zeiten 1. Ein Aufbruch mit „Rückflugticket“ (1. Mose 46,1-34) 2. Exil in Ägypten – neue Heimat und alter Segen (1. Mose 47,1-31) 3. Großvater adoptiert Enkel – Israel hat Zukunft (1. Mose 48,1-22) 4. Die göttliche Weitwinkelperspektive – der „Schilo“ kommt (1. Mose 49,1-33) 5. Ende gut – (fast) alles gut … (1. Mose 50,1-26) | 17,5 MB 1:15:49 | ||
07.09.2013
| Friedemann Wunderlich | Bibeltage September 2013: 1. Mose, Teil V – Josef Referat III, Teil 2: 3. Der wunde Punkt muss gefunden werden (1. Mose 44,1-34) 4. Versöhnung – wenn der „Blindgänger“ entschärft ist (1. Mose 45,1-28) | 8,0 MB 35:43 | ||
07.09.2013
| Friedemann Wunderlich | Bibeltage September 2013: 1. Mose, Teil V – Josef Referat III, Teil 1: Familienzusammenführung – verzweifelt, verwirrt, versöhnt (1. Mose 42-45) 1. Der „Blindgänger“ muss entschärft werden (1. Mose 42,1-38) 2. Die Suche nach dem „Blindgänger“ geht weiter (1. Mose 43,1-34) | 13,5 MB 1:00:15 | ||
07.09.2013
| Dr. Wolfgang Nestvogel | Bibeltage September 2013: 1. Mose, Teil V – Josef Referat II, Teil 2: 6. … geführt durch die Welt 7. … erleuchtet über die Welt 8. … eingesetzt (zum Segen) für die Welt 9. … berufen zur Rettung der Welt | 10,9 MB 48:05 | ||
07.09.2013
| Dr. Wolfgang Nestvogel | Bibeltage September 2013: 1. Mose, Teil V – Josef Referat II, Teil 1: Zwischen Bühne und Kulisse … Mitten in Ägypten und ganz bei Gott (1. Mose 39-41) Einleitung: Die Spannung der Josefsgeschichte (1. Mose 39,1-2a) 1. … geachtet in der Welt 2. … verführt von der Welt 3. … verworfen von der Welt 4. … ausgeliefert an die Welt 5. … verankert jenseits der Welt | 11,7 MB 52:19 | ||
07.09.2013
| Friedemann Wunderlich | Bibeltage September 2013: 1. Mose, Teil V – Josef Referat I, Teil 2: 2. Was lange gärt, wird endlich Wut (1. Mose 37,12-36) 3. Eine fürchterlich peinliche Geschichte (1. Mose 38,1-30) | 13,5 MB 1:00:37 | ||
07.09.2013
| Friedemann Wunderlich | Bibeltage September 2013: 1. Mose, Teil V – Josef Referat I, Teil 1: Eine „feine“ Familie – verwöhnt, verraten, verschleppt (1. Mose 37-38) Vorbemerkungen zur Josefsgeschichte 1. Hinter den Kulissen einer „feinen“ Familie (1. Mose 37,1-11) | 11,8 MB 53:57 | ||
01.09.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Nachfolge im Sturm 1. Jubel und Jammer 2. Feindschaft und Furcht 3. aufgerüttelt und aufgehoben | 11,1 MB 50:56 | ||
25.08.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Neuanfang am Nullpunkt 1. Mutiger Aufbruch 2. Klare Prioritäten 3. Langer Atem | 10,6 MB 47:35 | ||
11.08.2013 | Hugo Heinze | Das Wunder der Rettung Das Wunder der Gemeinde Das Wunder der Frucht | 12,2 MB 55:22 | ||
04.08.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Trotzdem Hoffnung! – Gott hat immer einen Weg 1. Ein babylonischer König bewahrt das Haus Davids 2. Ein persischer König bewahrt das Land Israel 3. Der himmlische König bewahrt sein Volk | 12,0 MB 45:22 | ||
28.07.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Begleitmaterial zur Predigt vom 28.07.2013: Die letzten Könige Judas | 0,1 MB | ||
28.07.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Dem Abgrund entgegen … die letzten Könige Judas 1. Gott hält auch sein Gerichtswort 2. Gottes Gericht folgt seinem Umkehrruf 3. Gottes Gericht folgt unausweichlich 4. Gottes Gericht trifft auch die Mitläufer 5. Gottes Gericht lässt uns dennoch hoffen | 11,2 MB 51:12 | ||
21.07.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Josias Treue 1. Treue im Heute 2. Treue bis zum Ziel 3. Treue in alle Ewigkeit | 12,0 MB 53:37 | ||
14.07.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Josias geistlicher Eifer 1. junger Eifer 2. reifer Eifer | 12,5 MB 57:22 | ||
07.07.2013 | Siegfried Donder | Über das größte Gebot: die Liebe | 7,9 MB 35:12 | ||
30.06.2013 | Patrick Wössner | Der Schlüssel zum Verheißenen (7 Befehle für die Eroberung Jerichos) 1. Befehl: Sieh! 2. Befehl: Höre! 3. Befehl: Geh! 4: Befehl: Warte! 5. Befehl: Nimm! 6. Befehl: Verstehe! 7. Befehl: Vertraue! | 9,1 MB 40:33 | ||
23.06.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Schlimme Bilanz – späte Bekehrung 1. Die Tragik der späten Bekehrung 2. Der Trost der späten Bekehrung | 12,5 MB 56:04 | ||
16.06.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Unser Glaube zwischen Vertrauen und Versagen 1. ein flehendes Herz 2. ein selbstbezogenes Herz 3. ein überführtes Herz | 11,1 MB 50:18 | ||
09.06.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Wenn unser Glaube belagert wird … 1. dann stehen wir in Gefahr, uns auf kurzfristige Taktik zu verlassen 2. dann sind gut Ratgeber Gold wert 3. dann muss die Grundversorgung gesichert sein 4. dann will der Widersacher uns mutlos machen 5. dann steht Gott gegen die Götzen 6. dann ist Flucht ins Gebet das Mittel der Wahl | 11,1 MB 49:27 | ||
02.06.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Die größte Katastrophe der Menschheitsgeschichte 1. Wir sind gespalten 2. Wir sind gerufen 3. Wir sind gestraft 4. Wir sind geschützt 5. Wir sind geliebt | 12,0 MB 54:10 | ||
26.05.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Hanna – eine starke Mutter Dank … 1. einer guten Beziehung zum Ehemann 2. einer guten Beziehung zu Gott 3. einer guten Beziehung zum Haus | 13,2 MB 57:20 | ||
19.05.2013 Pfingsten | Dr. Wolfgang Nestvogel | Alltag mit Jesus 1. Du bist in meinem Blick 2. Du bist in meiner Hand 3. Du bist in meiner Fürsorge 4. Du bist in meinem Dienst | 10,6 MB 47:43 | ||
12.05.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Missionarischer Lebensstil (1. Petrus 2,11-12) 1. geistliche Selbstdisziplin nach innen 2. gute Werke nach außen 3. ganze Konzentration nach oben | 11,1 MB 50:56 | ||
05.05.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Was macht die Gemeinde einzigartig? 1. Die Verankerung der Gemeinde (1. Petrus 2,6-8) 2. Das Vorrecht der Gemeinde (1. Petrus 2,9-10) | 10,3 MB 46:00 | ||
28.04.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Wie wir im Glauben wachsen können? 1. Seid hungrig wie Säuglinge 2. Lasst Euch einbauen wie Steine | 12,0 MB 52:52 | ||
21.04.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | ![]() | Was JESUS von den Religionen unterscheidet Nur Jesus … 1. wurde lange vorher angekündigt 2. war ohne Schuld 3. tat viele Wunder 4. brachte eine Vorleistung für uns 5. deckt mein Problem auf 6. vergibt Schuld 7. hat den Tod besiegt 8. bietet eine sichere Zukunft 9. ist Gottes Sohn | 14,0 MB 1:02:33 | |
20.04.2013 | Rainer Wagner | ![]() | 5 Minuten nach dem Tod – und was dann? | 17,2 MB 1:13:42 | |
19.04.2013 | Rainer Wagner | ![]() | Leid, Hunger und Krieg – warum lässt ein Gott das zu? | 15,2 MB 1:04:19 | |
18.04.2013 | Wolfgang Bühne | ![]() | Es geht auch ohne Gott – aber wohin? | 11,5 MB 50:21 | |
17.04.2013 | Wolfgang Bühne | ![]() | Leben – ein Spiel ohne Grenzen? | 9,2 MB 41:55 | |
14.04.2013 | Siegfried Donder | Vergebung | 7,6 MB 32:48 | ||
07.04.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Hat die Auferstehung stattgefunden? 1. Das Evangelium ist eindeutig 2. Die Tatsachen sind eindeutig 3. Die Zeugen sind eindeutig 4. Die Forderung ist eindeutig | 11,1 MB 50:12 | ||
31.03.2013 Ostern | Dr. Wolfgang Nestvogel | Die Traurigkeit der Jünger von Emmaus 1. Eine übermächtige Traurigkeit 2. Eine überflüssige Traurigkeit 3. Eine überwundene Traurigkeit | 10,3 MB 46:51 | ||
29.03.2013 Karfreitag | Dr. Wolfgang Nestvogel | Kennzeichen des Leidens Jesu 1. Ein verachtetes Leiden 2. Ein stellvertretendes Leiden 3. Ein freiwilliges Leiden 4. Ein siegreiches Leiden | 12,4 MB 56:40 | ||
24.03.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Schritte eines evangelistischen Gesprächs 1. Sage ihnen, dass sie nichts tun können 2. Zeige ihnen, was Jesus getan hat 3. Ermutige sie, an Jesus zu glauben | 11,5 MB 53:24 | ||
17.03.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Biblische Augenheilkunde 1. Sehende bleiben blind 2. Ein Blinder wird sehend | 13,3 MB 1:00:46 | ||
10.03.2013 | Patrick Wössner | Wenn Steine schreien – wie Jesus um uns wirbt 1. Tränen der Liebe 2. Tempel der Lehre | 11,2 MB 49:57 | ||
03.03.2013
| Dr. Kai Soltau Dr. Wolfgang Nestvogel | Bibeltage März 2013: 1. Mose, Teil IV – Drama um Jakob Begleitmaterial: Gliederungsübersichten der Bibeltagsvorträge | 0,1 MB | ||
03.03.2013
| Dr. Wolfgang Nestvogel | Bibeltage März 2013: 1. Mose, Teil IV – Drama um Jakob Referat IV, Teil 2: II. Wachgerüttelt von Gott – auf nach BETHEL! (1. Mose 35, 1-29) 1. Mose 35,1: Bethel zum zweiten: Gottes Standard bleibt! 1. Mose 35,2-5a: Endlich: Das Gewissen wacht auf! 1. Mose 35,5b-15: Gottes Treue bleibt! 1. Mose 35,16-22: Noch nicht am Ziel: im Schatten von Sterben und Schuld … 1. Mose 35,23-29: „Du wirst dein herrlich Werk vollenden …“ | 5,8 MB 25:51 | ||
03.03.2013
| Dr. Wolfgang Nestvogel | Bibeltage März 2013: 1. Mose, Teil IV – Drama um Jakob Referat IV, Teil 1: Die Freiheit der Gotteskinder – gefährdet, umkämpft und beschützt (1. Mose 34-35) I. Passiv in die Krise – Versuchung in SICHEM (1. Mose 34,1-31) 1. Mose 33,18-20: … halber Gehorsam 1. Mose 34,1-29: … folgenschweres Schweigen 1. Mose 34,30-31: … nachträgliches Klagen (Verweigerte Orientierung ist unterlassene Hilfeleistung!) | 10,0 MB 44:11 | ||
02.03.2013
| Dr. Kai Soltau | Bibeltage März 2013: 1. Mose, Teil IV – Drama um Jakob Referat III: Jakobs Kämpfe finden ein Ende (1. Mose 32,1 – 33,22) Einleitung: Die Engel Gottes begegnen Jakob in Mahanajim (1. Mose 32,2-3) I. Jakob steigt in den Ring – Die Notwendigkeit der Erneuerung (1. Mose 32,4-21) II. Jakob sitzt im Schwitzkasten – Der Weg zur Erneuerung (1. Mose 32,22-31) III. Jakob strebt auf den Sieg zu – Die Frucht der Erneuerung (1. Mose 33,1-20 | 16,3 MB 1:14:53 | ||
02.03.2013
| Dr. Wolfgang Nestvogel | Bibeltage März 2013: 1. Mose, Teil IV – Drama um Jakob Referat II, Teil 2: 1. Mose 31,19-31: Rechne mit Widerstand! 1. Mose 31,32-42: Verlass dich auf Gottes Überlegenheit! 1. Mose 31,43-55: Erfahre, wie Gott dich stark macht! | 12,8 MB 56:01 | ||
02.03.2013
| Dr. Wolfgang Nestvogel | Bibeltage März 2013: 1. Mose, Teil IV – Drama um Jakob Referat II, Teil 1: Die Labans meines Lebens … Wie wir trotz Irrungen und Wirrungen in Gottes Spur bleiben (1. Mose 30,25 – 31,55) I. Erinnere dich an deine Bestimmung! (1. Mose 30,25-43) 1. Mose 30,25-26: Endlich wieder auf Kurs 1. Mose 30,27-36: Hindernisse und Hemmschuhe 1. Mose 30,37-43: Gott ist stärker als die Umstände II. Folge Deiner Bestimmung! (1. Mose 31,1-55) 1. Mose 31,1-3: Höre auf den HERRN! 1. Mose 31,4-18: Nimm andere mit! | 9,8 MB 43:04 | ||
02.03.2013
| Dr. Kai Soltau | Bibeltage März 2013: 1. Mose, Teil IV – Drama um Jakob Referat I, Teil 2: II. Am Ende ist es das souveräne Handeln Gottes, das zählt (Parallelismus und die „Poetik“ der hebräischen Narrativtexte) III. Am Ende ist es die Erwählung Gottes, die zählt (Vgl. Prophetie über Jakob und Esau in 1. Mose 25,23) | 9,5 MB 43:45 | ||
02.03.2013
| Dr. Kai Soltau | Bibeltage März 2013: 1. Mose, Teil IV – Drama um Jakob Referat I, Teil 1: Am Ende muss alles anders werden (1. Mose 29,1 – 30,24; 36,1 – 37,1) Einleitung: „Zoom“; Drei entscheidende Lektionen für das Volk Gottes I. Am Ende ist es der Glaube, der zählt a) Der Glaube an die Verheißungen bei den Patriarchen b) Der Glaube im Verfall bei den Patriarchen | 9,3 MB 42:40 | ||
24.02.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Gibt es heute noch Erweckung? 1. Erweckung braucht keine Voraussetzungen. 2. Erweckung braucht kindliches Vertrauen. 3. Erweckung braucht konsequentes Vorangehen. | 12,0 MB 53:17 | ||
17.02.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Solange Gott ruft 1. Wodurch kann Gott mich heute rufen? a) Gott ruft durch Not b) durch seine Boten c) durch überraschende Bewahrung d) durch menschliche Enttäuschung e) durch unsere Kinder 2. Höre ich auf Gottes Rufen? | 12,3 MB 54:57 | ||
10.02.2013 | Hugo Heinze | Predigt vom 10.02.2013 zu Jeremia 13, 1. Mose 4, Lukas 18 | 12,2 MB 55:16 | ||
03.02.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Im Sog der Geschichte – die letzten Jahre Israels 1. Chaos 2. Verstrickung 3. Navigation aus der Ewigkeit | 11,0 MB 48:38 | ||
03.02.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Begleitmaterial zur Predigt vom 03.02.2013: Liste der Könige Israels ab Jehu | 0,1 MB | ||
27.01.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | „Webfehler“ des Königs Amazja 1. Halbheit statt Hingabe (führt zu) 2. Pragmatismus statt Gottvertrauen (führt zu) 3. Stolz statt Gottesfurcht | 11,5 MB 51:02 | ||
20.01.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Chancen und Grenzen frommer Erziehung – Joas erweist sich als … 1. ein frommer Zögling 2. ein aktiver Zögling 3. ein verlorener Zögling | 12,4 MB 55:07 | ||
13.01.2013 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Habakuk sagt uns, was uns froh macht 1. Gott selbt 2. Gottes Heil 3. Gottes Kraft 4. Gottes Führung | 10,3 MB 46:31 | ||
05.01.2013 | Siegfried Donder | Jahreslosung 2013 „Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.“ | 7,8 MB 35:33 |
Weitere Predigten nach Jahren
Ein wichtiger Hinweis
Wenn Sie die Verbreitung der Predigten im Internet unterstützen möchten, so können Sie das gerne mit einer Spende unter dem Stichwort „Internet“ auf das Konto „Förderverein für Gemeindewachstum und Mission Langenhagen e.V.“ bei der Evangelischen Bank – IBAN DE46 5206 0410 0000 6170 67, BIC GENODEF1EK1 – tun. Bitte teilen Sie uns zudem – sofern noch nicht geschehen – Ihre Adresse mit, damit wir Ihnen am Jahresende eine Spendenbescheinigung zukommen lassen können. Klicken Sie hier, um Ihre Bescheinigung online anzufordern.