Die Ältesten
Die Gemeindeleiter werden – wie der Pastor – durch die Gemeindeversammlung berufen. Dies sind derzeit:

Wolfang Nestvogel
Seit dem Mai 2005 darf ich als hauptamtlicher Pastor der BEG Hannover dienen und gehöre in dieser Funktion der Gemeindeleitung an.
Damit bin ich wieder in meiner Heimatstadt gelandet (Jahrgang 1961), nachdem mich das Theologiestudium nach Krelingen, Göttingen und Tübingen geführt hatte. Noch im Studium lernte ich meine Frau Patricia kennen, später kamen dann unsere Kinder Lukas (geb. 1990) und Tabea (1992) dazu.
In Diensten der Hannoverschen Landeskirche hatte ich nach dem Vikariat bei Dassel (Solling) seit 1989 Pfarrstellen zunächst in Borstel (bei Sulingen) und schließlich in Osnabrück inne.
Während meiner theologischen Promotion (1998–2000) war ich im ganzen Land zu Vorträgen unterwegs, konnte aber auch bei der Sammlung eines Andachtskreises in Hannover mithelfen, aus dem schließlich im Jahr 2000 die Bekennende Evangelische Gemeinde entstand. Die theologischen und ethischen Zustände in weiten Teilen der Landeskirche hatten uns zu diesem Schritt gedrängt. Seit 2000 war ich als Dozent in der theologischen Lehre tätig und habe ehrenamtlich in der BEG mitgearbeitet, 2005 erfolgte schließlich die Berufung zu deren Pastor.
Meine Hauptaufgabe besteht in der Predigttätigkeit und Begleitung der ehrenamtlichen Mitarbeiter, darüberhinaus wollen wir durch überregionale Veranstaltungen wie die “Bibeltage Hannover” und Seminare einen größeren Kreis von Menschen durch die biblische Lehre stärken und ermutigen.
(Weitere Informationen und Veröffentlichungen finden sich auf meiner Homepage www.wolfgang-nestvogel.de)

Robert Bendewald
Ich bin Jahrgang 1942, von Beruf Landwirt und verheiratet mit Gerda. Wir haben 5 inzwischen erwachsene Kinder und 13 Enkelkinder.
Schon als Kind habe ich mich für den christlichen Glauben interessiert und schließlich im Alter von 16 Jahren zu Jesus Christus bekehrt. Auf der Suche nach einer bibeltreuen Gemeinde kamen meine Frau und ich schließlich zur BEG – Hannover.
Trotz unseres Wohnortes in Müden/Aller nehmen wir gern die Fahrten auf uns, um regelmäßig am Leben der BEG teilzunehmen. Wir haben viel Besuch und schon manche Gemeindeglieder bei uns beherbergen dürfen. Unsere Scheune wird gern vom Jugendkreis genutzt.
Mitglied der Gemeinde sind wir seit 2007, im Jahr 2011 wurde ich in die Gemeindeleitung berufen.

Jürgen Schröder
Im Jahr 1954 wurde ich in Löhne (Westf.) geboren und bin seit 1983 mit meiner Frau Annegret verheiratet. Kinder haben wir leider nicht. Bis zu meiner Pensionierung im Jahr 2017 habe ich als Lehrer am Gymnasium die Fächer Mathematik und Physik unterrichtet.
Meine Frau und ich haben uns über Jahrzehnte in einer landeskirchlichen Gemeinde engagiert. Ab ca. 2015 wurde dort die liberale, bibelkritische Ausrichtung der Landeskirchen immer deutlicher, so dass wir uns aus der Gemeinde zurückgezogen haben. Für mich war diese Entwicklung der Anlass, viel intensiver als vorher über meinen Glauben nachzudenken und mich wirklich ganz eindeutig zu Jesus Christus als meinem Herrn und Heiland zu bekennen.
Auf der Suche nach einer bibeltreuen Gemeinde hat uns der HERR nach einigen Umwegen Anfang 2018 zur BEG-Hannover geführt, die für uns beide sehr schnell zur geistlichen Heimat wurde. Im September 2020 wurde ich von der Gemeindeversammlung in die Gemeindeleitung berufen, eine Aufgabe, die ich im Vertrauen auf Gottes Hilfe und die Fürbitte der Gemeinde gern angenommen habe.
Die Diakone

Matthias Klaus

Thomas Pankratz

Lukas Nestvogel

Thomas Pankratz
