Bilder im Slider oben:
Südlicher Schwarzwald – von R. Sturm / pixelio.de
Dolomiten – von Joujou / pixelio.de
Eifel – von R. Halbach / pixelio.de
Afrika – von R. Trampert / pixelio.de
Donnerstag, 4. März 2021
Gemeinde
- Profil
- Bekenntnis
- Leitung
- Büro
- Fragen
- Bibelstunde
- Gemeindebote
- Downloads
- Fotoalben
- Bibeltage März 2015
- Büchertisch
- Großer Kirchenkaffee Juli 2016
- Gemeindefreizeit 2013
- Pfingsten 2013
- Evangelisation 2013
- Bibeltage im März 2013
- Hainstein-Seminar 2013
- Gemeindewanderung 2012
- Jahreswechsel 2012/2013
- Pfingsten 2012
- Gemeindewanderung 2011
- 10 Jahre BEG Hannover
- Online-Antiquariat
Wolfgang Nestvogel
Seit dem Mai 2005 darf ich als hauptamtlicher Pastor der BEG Hannover dienen und gehöre in dieser Funktion der Gemeindeleitung an.
Damit bin ich wieder in meiner Heimatstadt gelandet (Jahrgang 1961), nachdem mich das Theologiestudium nach Krelingen, Göttingen und Tübingen geführt hatte. Noch im Studium lernte ich meine Frau Patricia kennen, später kamen dann unsere Kinder Lukas (geb. 1990) und Tabea (1992) dazu.
In Diensten der Hannoverschen Landeskirche hatte ich nach dem Vikariat bei Dassel (Solling) seit 1989 Pfarrstellen zunächst in Borstel (bei Sulingen) und schließlich in Osnabrück inne.
Während meiner theologischen Promotion (1998–2000) war ich im ganzen Land zu Vorträgen unterwegs, konnte aber auch bei der Sammlung eines Andachtskreises in Hannover mithelfen, aus dem schließlich im Jahr 2000 die Bekennende Evangelische Gemeinde entstand. Die theologischen und ethischen Zustände in weiten Teilen der Landeskirche hatten uns zu diesem Schritt gedrängt. Seit 2000 war ich als Dozent in der theologischen Lehre tätig und habe ehrenamtlich in der BEG mitgearbeitet, 2005 erfolgte schließlich die Berufung zu deren Pastor.
Meine Hauptaufgabe besteht in der Predigttätigkeit und Begleitung der ehrenamtlichen Mitarbeiter, darüberhinaus wollen wir durch überregionale Veranstaltungen wie die “Bibeltage Hannover” und Seminare einen größeren Kreis von Menschen durch die biblische Lehre stärken und ermutigen.
(Weitere Informationen und Veröffentlichungen finden sich auf meiner Homepage www.wolfgang-nestvogel.de)