Bilder im Slider oben:
Südlicher Schwarzwald – von R. Sturm / pixelio.de
Dolomiten – von Joujou / pixelio.de
Eifel – von R. Halbach / pixelio.de
Afrika – von R. Trampert / pixelio.de
Samstag, 10. April 2021
Bibeltage
- Nächste Bibeltage
- Begleitmaterialien
- Programm
- Referenten
- Über die Bibeltage
- Anmeldung Bibeltage
- Bibeltage bisher
- März 2021: 1. Thessalonicher
- September 2020: Matthäus, Teil VII
- September 2019: Matthäus, Teil VI
- März 2019: Matthäus, Teil V
- März 2018: Matthäus, Teil IV
- September 2017: Galater, Teil III
- März 2017: Galater, Teil II
- September 2016: Galater, Teil I
- März 2016: Matthäus, Teil III
- September 2015: Matthäus, Teil II
- März 2015: Matthäus, Teil I
- September 2014: Habakuk
- März 2014: Jakobus
- September 2013: 1. Mose, Teil V – Josef
- März 2013: 1. Mose, Teil IV – Drama um Jakob
- September 2012: 1. Mose, Teil III – Isaak
- März 2012: 1. Mose, Teil II – Abraham
- September 2011: 1. Mose, Teil I – Abram
- März 2011: Joel
- September 2010: 2. Petrusbrief
- März 2010: 1. Petrusbrief
- September 2009: Jona
- März 2009: Maleachi
- September 2008: Johannes, Teil IV
- März 2008: Johannes, Teil III
- September 2007: Johannes, Teil II
- März 2007: Johannes, Teil I
- September 2006: Ruth
- März 2006: Richter, Teil III, und Ruth
- September 2005: Richter, Teil II
- März 2005: Richter, Teil I
- September 2004: Hiob
- März 2004: Hebräerbrief, Teil III
- September 2003: Hebräerbrief, Teil II
- März 2003: Hebräerbrief, Teil I
- September 2002: 1. und 2. Timotheus (und Titus)
- März 2002: 1. und 2. Timotheus (und Titus), Teil II
- September 2001: 1. und 2. Timotheus (und Titus), Teil I
- März 2001: Hosea, Teil II
- September 2000: Hosea, Teil I
- März 2000: Markus, Teil III
- September 1999: Markus, Teil II
- März 1999: Markus, Teil I
- September 1998: Apostelgeschichte, Teil III
- März 1998: Apostelgeschichte, Teil II
- September 1997: Apostelgeschichte, Teil I
- März 1997: Offenbarung, Teil II
- September 1996: Offenbarung, Teil I
- März 1996: 1. Mose 1 bis 11 (Urgeschichte)
- September 1995: Die Bergpredigt
- März 1995: Jesaja
- September 1994: Zuverlässigkeit der Bibel, Teil II: NT
- Januar 1994: Zuverlässigkeit der Bibel, Teil I: AT
- Fragen & Anregungen
Referenten der Bibeltage im März 2021
![]() | Dr. Wolfgang Nestvogel (Hannover)Geboren am 2. April 1961 in Hannover, verheiratet mit Patricia, 2 Kinder (Lukas und Tabea-Christiane). Studium der evangelischen Theologie in Krelingen, Göttingen und Tübingen. Pfarrer an evangelischen Kirchengemeinden in Borstel (Nienburg) und Osnabrück. Promotion an der Theologischen Fakultät der Universität Nürnberg/Erlangen mit einer Arbeit über “Die Souveränität Gottes und die Verantwortung des Menschen als homiletische Aufgabe” (2000). Pastor der Bekennenden Evangelischen Gemeinde Hannover (BEGH). Veröffentlichungen:
|
![]() | Eberhard Dahm (Bergneustadt)Leiter des Instituts für Gemeindeaufbau, verheiratet, vier Kinder. Absolvent der Bibelschule Brake, Studium am Grace Theological Seminary (Extension Europe). Bei der Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach und als Verlagsleiter sammelte er Publizistische Erfahrungen. |
Referenten früherer Bibeltage
![]() | David WinkelhakePastor der BEG Bielefeld (www.beg-bielefeld.de), verheiratet, 2 Kinder |
![]() | Steffen Denker (Zürich/CH)Steffen Denker (Zürich/CH) ist Leiter des Schweizer Bibelbundes und Pastor in Zürich. Er absovierte an der Freien Theologischen Akademie (FTA) Giessen mit der 1. (1990) und 2. (1991) Theologischen Prüfung. Anschließend Doktoralstudien an der Universität Genf. Seit Dezember 2000 ist Steffen Denker Pastor der Evangelischen Gemeinde Action Biblique (AB) in Zürich. Vorher diente er 9 Jahre als Pastor der AB-Gemeinde in Basel. Er ist Mitglied des Comitées der AB Schweiz und ihrer Theologischen Kommission. Steffen ist Gründungsmitglied und ‑vizepräsident des Bibelbundes Schweiz, seit 2004 dessen Präsident und Koordinator der Arbeitsgemeinschaft Bibelbund International. Am Europäischen Bibel Trainings Centrum (EBTC) Zürich unterrichtet er Bibelkunde. Steffen ist verheiratet mit Heidrun und hat zwei Kinder, Immanuel und Jacoba. |
![]() | Wolfgang Bühne (Meinerzhagen)Wolfgang Bühne (Meinerzhagen) zählt als Verleger (CLV), Autor und Redner seit vielen Jahren zu den prägenden Persönlichkeiten der bibeltreuen Bewegung in Deutschland. In Missionsländern unterstützt er durch regelmäßige Einsätze, zum Beispiel in China und Honduras, die Schulung von Mitarbeitern und den Aufbau einer evangelistischen Literaturarbeit. Christliche Buchhandlung Wolfgang Bühne im Internet: www.leseplatz.de |
![]() | Dr. Kai Soltau (Wien)Ph. D., Dozent für Biblische Studien und Hebräisch an der Evangelikalen Akademie Wien (EVAK). Seit 2010 betreut er auch alttestamentliche Online-Kurse an der Northland International University (Wisconsin, USA). Er ist seit vielen Jahren regelmäßiger Referent bei den Bibeltagen Hannover. Dr. Soltau lebt mit seiner Frau Missy in Wien. |
![]() | Friedemann Wunderlich (Siegen)Leiter der Mission für Südosteuropa MSOE (mit Sitz in Siegen), die aktuell mit 110 Mitarbeitern aus mehr als 23 verschiedenen Ländern in Europa und Asien im Einsatz ist. Er ist aufgewachsen in einer missionarischen Familie im Siegerland, verheiratet und hat zwei Kinder. |
![]() | Johannes Pflaum (Calw)Johannes Pflaum, Jahrgang 1964, ist Verkündiger, Bibellehrer und gehört zum Vorstand des Bibelbundes/CH. Als Ältester dient er in der Gemeinde “Christliche Versammlung Sennwald” und ist darüber hinaus als Verkündiger und Bibellehrer im übergemeindlichen Dienst im In- und Ausland tätig. Veröffentlichungen:
|