Bilder im Slider oben:
Südlicher Schwarzwald – von R. Sturm / pixelio.de
Dolomiten – von Joujou / pixelio.de
Eifel – von R. Halbach / pixelio.de
Afrika – von R. Trampert / pixelio.de
Donnerstag, 4. März 2021
Bibeltage
- Nächste Bibeltage
- Begleitmaterialien
- Programm
- Referenten
- Über die Bibeltage
- Anmeldung Bibeltage
- Bibeltage bisher
- September 2020: Matthäus, Teil VII
- September 2019: Matthäus, Teil VI
- März 2019: Matthäus, Teil V
- März 2018: Matthäus, Teil IV
- September 2017: Galater, Teil III
- März 2017: Galater, Teil II
- September 2016: Galater, Teil I
- März 2016: Matthäus, Teil III
- September 2015: Matthäus, Teil II
- März 2015: Matthäus, Teil I
- September 2014: Habakuk
- März 2014: Jakobus
- September 2013: 1. Mose, Teil V – Josef
- März 2013: 1. Mose, Teil IV – Drama um Jakob
- September 2012: 1. Mose, Teil III – Isaak
- März 2012: 1. Mose, Teil II – Abraham
- September 2011: 1. Mose, Teil I – Abram
- März 2011: Joel
- September 2010: 2. Petrusbrief
- März 2010: 1. Petrusbrief
- September 2009: Jona
- März 2009: Maleachi
- September 2008: Johannes, Teil IV
- März 2008: Johannes, Teil III
- September 2007: Johannes, Teil II
- März 2007: Johannes, Teil I
- September 2006: Ruth
- März 2006: Richter, Teil III, und Ruth
- September 2005: Richter, Teil II
- März 2005: Richter, Teil I
- September 2004: Hiob
- März 2004: Hebräerbrief, Teil III
- September 2003: Hebräerbrief, Teil II
- März 2003: Hebräerbrief, Teil I
- September 2002: 1. und 2. Timotheus (und Titus)
- März 2002: 1. und 2. Timotheus (und Titus), Teil II
- September 2001: 1. und 2. Timotheus (und Titus), Teil I
- März 2001: Hosea, Teil II
- September 2000: Hosea, Teil I
- März 2000: Markus, Teil III
- September 1999: Markus, Teil II
- März 1999: Markus, Teil I
- September 1998: Apostelgeschichte, Teil III
- März 1998: Apostelgeschichte, Teil II
- September 1997: Apostelgeschichte, Teil I
- März 1997: Offenbarung, Teil II
- September 1996: Offenbarung, Teil I
- März 1996: 1. Mose 1 bis 11 (Urgeschichte)
- September 1995: Die Bergpredigt
- März 1995: Jesaja
- September 1994: Zuverlässigkeit der Bibel, Teil II: NT
- Januar 1994: Zuverlässigkeit der Bibel, Teil I: AT
- Fragen & Anregungen
März 2017: Galater, Teil II
Das Thema ist heiß umstritten und sorgt immer wieder für Verwirrung: Was hat der Christ noch mit dem „Gesetz“ zu tun, wie es uns z. B. in den zehn Geboten begegnet? Hat uns Jesus nicht „vom Gesetz befreit“? Warum soll/muss man Gebote halten, wenn wir doch durch Gnade gerettet werden? Wäre das nicht die Rückkehr zur Werkgerechtigkeit? Welche Gebote sind für die Gemeinde des Testaments überhaupt noch gültig und welche nicht?
Die einen warnen vor „Gesetzlichkeit“, die anderen halten „Lauheit“ und postmodernen Individualismus für die größere Gefahr. Wo liegt die Grenze zwischen Freiheit und Willkür?
Schon Paulus hat sich mit unseren Fragen herumgeschlagen. Im Galaterbrief gibt er uns nun ab Kapitel 3 eine klare Orientierung für unser praktisches Glaubensleben. Woran kann sich mein Gewissen orientieren, wenn schwierige Entscheidungen zu treffen sind? Mit welchem Lebensstil ehre ich Jesus am meisten? Was haben Glaube und Gehorsam miteinander zu tun?
Nach Martin Luther zeichnet es den guten Theologen aus, dass er zwischen Gesetz und Evangelium in rechter Weise unterscheiden kann.
Datum | Referent | Bibeltext | Thema | Download | Größe |
---|---|---|---|---|---|
26.03.2017 | Wolfgang Nestvogel | Galater 4,8–20 | Vortrag 3/Predigt (im Rahmen des Abschlussgottesdienstes): Eifer und Bilanz … 1. Vergiss nicht, wer du warst! (8–11) 2. Halte fest, was du bist! (9a+12a) 3. Bedenke, wie du es wurdest! (12b-18) 4. Erstrebe, was du werden sollst! (19–20) | ![]() ![]() | 33,2 MB 1:11:22 |
25.03.2017 | Wolfgang Nestvogel | Galater 3,19–4,7 | Vortrag 2, Teil 2: Gesetz und/oder Evangelium? – Entscheidung zwischen Leben und Tod 1. Was das Gesetz (nicht) kann 2. Damals und heute – der Quantensprung der Heilsgeschichte 3. Vom Sklaven zum Sohn – die “Weihnachtsgeschichte” des Galater | ![]() ![]() | 22,6 MB 48:09 |
25.03.2017 | Wolfgang Nestvogel | Galater 3,19–4,7 | Vortrag 2, Teil 1: Gesetz und/oder Evangelium? – Entscheidung zwischen Leben und Tod 1. Was das Gesetz (nicht) kann 2. Damals und heute – der Quantensprung der Heilsgeschichte 3. Vom Sklaven zum Sohn – die “Weihnachtsgeschichte” des Galater | ![]() ![]() | 24,7 MB 52:44 |
25.03.2017 | David Winkelhake | Galater 3,1–18 | Vortrag 1, Teil 2: Glaube allein – tatsächlich alternativlos 1. Argument: Die Erfahrungsebene 2. Argument: Zeugnis im Wort 3. Argument: Kontext der Heilsgeschichte | ![]() ![]() | 20,8 MB 44:32 |
25.03.2017 | David Winkelhake | Galater 3,1–18 | Vortrag 1, Teil 1: Glaube allein – tatsächlich alternativlos 1. Argument: Die Erfahrungsebene 2. Argument: Zeugnis im Wort 3. Argument: Kontext der Heilsgeschichte | ![]() ![]() | 28,5 MB 1:01:21 |
Jugendabend, Chor, Seminare und Fragestunde
Teil der Bibeltage sind auch der Jugendabend-Vortrag am Freitag, die gesanglichen Darbietungen des Bibeltags-Chors, die Seminare am Samstagabend und die Fragestunde am Sonntagmittag. Was dort gesagt, gesungen, gefragt und beantwortet wurde, ist auf einer .mp3-CD enthalten, die Sie hier zum Preis von 12 Euro (inkl. Versandkosten) bestellen können: buechertisch@beg-hannover.de.
Die CD enthält außerdem sämtliche Vorträge der Referenten am Samstag, die Sie bereits hier auf dieser Seite zum Anhören und Herunterladen vorfinden. Kurzum: Sie erhalten alle Veranstaltungen der jeweiligen Bibeltage komplett auf einer einzigen CD. Auch von früheren Bibeltagen (bis März 2015) können Sie .mp3-CDs bestellen.
Noch ein kurzer Hinweis: Bitte stellen Sie vor Ihrer Bestellung sicher, dass die von Ihnen verwendeten CD-Geräte Dateien im .mp3-Format abspielen können.
Weitere Bibeltage:
- September 2020: Matthäus, Teil VII
- September 2019: Matthäus, Teil VI
- März 2019: Matthäus, Teil V
- März 2018: Matthäus, Teil IV
- September 2017: Galater, Teil III
- März 2017: Galater, Teil II
- September 2016: Galater, Teil I
- März 2016: Matthäus, Teil III
- September 2015: Matthäus, Teil II
- März 2015: Matthäus, Teil I
- September 2014: Habakuk
- März 2014: Jakobus
- September 2013: 1. Mose, Teil V – Josef
- März 2013: 1. Mose, Teil IV – Drama um Jakob
- September 2012: 1. Mose, Teil III – Isaak
- März 2012: 1. Mose, Teil II – Abraham
- September 2011: 1. Mose, Teil I – Abram
- März 2011: Joel
- September 2010: 2. Petrusbrief
- März 2010: 1. Petrusbrief
- September 2009: Jona
- März 2009: Maleachi
- September 2008: Johannes, Teil IV
- März 2008: Johannes, Teil III
- September 2007: Johannes, Teil II
- März 2007: Johannes, Teil I
- September 2006: Ruth
- März 2006: Richter, Teil III, und Ruth
- September 2005: Richter, Teil II
- März 2005: Richter, Teil I
- September 2004: Hiob
- März 2004: Hebräerbrief, Teil III
- September 2003: Hebräerbrief, Teil II
- März 2003: Hebräerbrief, Teil I
- September 2002: 1. und 2. Timotheus (und Titus)
- März 2002: 1. und 2. Timotheus (und Titus), Teil II
- September 2001: 1. und 2. Timotheus (und Titus), Teil I
- März 2001: Hosea, Teil II
- September 2000: Hosea, Teil I
- März 2000: Markus, Teil III
- September 1999: Markus, Teil II
- März 1999: Markus, Teil I
- September 1998: Apostelgeschichte, Teil III
- März 1998: Apostelgeschichte, Teil II
- September 1997: Apostelgeschichte, Teil I
- März 1997: Offenbarung, Teil II
- September 1996: Offenbarung, Teil I
- März 1996: 1. Mose 1 bis 11 (Urgeschichte)
- September 1995: Die Bergpredigt
- März 1995: Jesaja
- September 1994: Zuverlässigkeit der Bibel, Teil II: NT
- Januar 1994: Zuverlässigkeit der Bibel, Teil I: AT
Ein wichtiger Hinweis
Wenn Sie die Verbreitung der Bibeltagsreferate im Internet unterstützen möchten, so können Sie das gerne mit einer Spende unter dem Stichwort “Internet” auf das Konto “Förderverein für Gemeindewachstum und Mission Langenhagen e.V.” bei der Evangelischen Bank – IBAN DE46 5206 0410 0000 6170 67, BIC GENODEF1EK1 – tun. Bitte teilen Sie uns zudem – sofern noch nicht geschehen – Ihre Adresse mit, damit wir Ihnen am Jahresende eine Spendenbescheinigung zukommen lassen können. Klicken Sie HIER, um Ihre Bescheinigung online anzufordern.