Bilder im Slider oben:
Südlicher Schwarzwald – von R. Sturm / pixelio.de
Dolomiten – von Joujou / pixelio.de
Eifel – von R. Halbach / pixelio.de
Afrika – von R. Trampert / pixelio.de
Donnerstag, 4. März 2021
Bibeltage
- Nächste Bibeltage
- Begleitmaterialien
- Programm
- Referenten
- Über die Bibeltage
- Anmeldung Bibeltage
- Bibeltage bisher
- September 2020: Matthäus, Teil VII
- September 2019: Matthäus, Teil VI
- März 2019: Matthäus, Teil V
- März 2018: Matthäus, Teil IV
- September 2017: Galater, Teil III
- März 2017: Galater, Teil II
- September 2016: Galater, Teil I
- März 2016: Matthäus, Teil III
- September 2015: Matthäus, Teil II
- März 2015: Matthäus, Teil I
- September 2014: Habakuk
- März 2014: Jakobus
- September 2013: 1. Mose, Teil V – Josef
- März 2013: 1. Mose, Teil IV – Drama um Jakob
- September 2012: 1. Mose, Teil III – Isaak
- März 2012: 1. Mose, Teil II – Abraham
- September 2011: 1. Mose, Teil I – Abram
- März 2011: Joel
- September 2010: 2. Petrusbrief
- März 2010: 1. Petrusbrief
- September 2009: Jona
- März 2009: Maleachi
- September 2008: Johannes, Teil IV
- März 2008: Johannes, Teil III
- September 2007: Johannes, Teil II
- März 2007: Johannes, Teil I
- September 2006: Ruth
- März 2006: Richter, Teil III, und Ruth
- September 2005: Richter, Teil II
- März 2005: Richter, Teil I
- September 2004: Hiob
- März 2004: Hebräerbrief, Teil III
- September 2003: Hebräerbrief, Teil II
- März 2003: Hebräerbrief, Teil I
- September 2002: 1. und 2. Timotheus (und Titus)
- März 2002: 1. und 2. Timotheus (und Titus), Teil II
- September 2001: 1. und 2. Timotheus (und Titus), Teil I
- März 2001: Hosea, Teil II
- September 2000: Hosea, Teil I
- März 2000: Markus, Teil III
- September 1999: Markus, Teil II
- März 1999: Markus, Teil I
- September 1998: Apostelgeschichte, Teil III
- März 1998: Apostelgeschichte, Teil II
- September 1997: Apostelgeschichte, Teil I
- März 1997: Offenbarung, Teil II
- September 1996: Offenbarung, Teil I
- März 1996: 1. Mose 1 bis 11 (Urgeschichte)
- September 1995: Die Bergpredigt
- März 1995: Jesaja
- September 1994: Zuverlässigkeit der Bibel, Teil II: NT
- Januar 1994: Zuverlässigkeit der Bibel, Teil I: AT
- Fragen & Anregungen
März 2007: Das Johannes-Evangelium, Teil I
Für jeden Bibelleser stellt das Johannes-Evangelium eine besondere Herausforderung dar: Viele Texte und einzelne Verse sind den meisten Christen bestens vertraut (z. B. Joh. 3,16 oder Joh. 14,6). Aber dann gibt es auch Aussagen und Perspektiven, die auf den ersten Blick rätselhaft erscheinen. Immer wieder wird Jesus Christus wörtlich zitiert. Die Bibelkritik hat dieses Evangelium besonders heftig attackiert, obwohl das Johannes-Evangelium gerade auch für den geschichtlichen Ablauf der Jesuszeit eine wichtige Quelle darstellt. Der Apostel konnte nämlich die Evangelien seiner Apostelkollegen voraussetzen, dann gezielt weitere Ereignisse ergänzen und so den größeren Zusammenhang aufzeigen. Auch für die aktuellen geistigen und geistlichen Auseinandersetzungen leistet Johannes den Christen unverzichtbare Dienste. Gehört doch die Gottheit Jesu Christi zu seinen herausragenden Themen – besonders wichtig für die Diskussion mit den Religionen! Zur Frage der Trinität (Dreieinigkeit Gottes) werden wir im Johannesevangelium ebenfalls fündig.
Datum | Referent | Bibeltext | Thema | Download | Größe |
---|---|---|---|---|---|
25.03.2007 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Johannes 5 | Referat IV/Predigt (im Rahmen des Abschlussgottesdienstes) | ![]() | 7,76 MB 1:06:13 |
24.03.2007 | Friedemann Wunderlich | Johannes 4 | Referat III | ![]() | 13 MB 1:50:51 |
24.03.2007 | Dr. Wolfgang Nestvogel | Referat II | ![]() | 10,95 MB 1:33:26 | |
24.03.2007 | Wolfgang Nestvogel | Johannes 1 | Referat I | ![]() | 12,09 MB 1:43:08 |
Weitere Bibeltage:
- September 2020: Matthäus, Teil VII
- September 2019: Matthäus, Teil VI
- März 2019: Matthäus, Teil V
- März 2018: Matthäus, Teil IV
- September 2017: Galater, Teil III
- März 2017: Galater, Teil II
- September 2016: Galater, Teil I
- März 2016: Matthäus, Teil III
- September 2015: Matthäus, Teil II
- März 2015: Matthäus, Teil I
- September 2014: Habakuk
- März 2014: Jakobus
- September 2013: 1. Mose, Teil V – Josef
- März 2013: 1. Mose, Teil IV – Drama um Jakob
- September 2012: 1. Mose, Teil III – Isaak
- März 2012: 1. Mose, Teil II – Abraham
- September 2011: 1. Mose, Teil I – Abram
- März 2011: Joel
- September 2010: 2. Petrusbrief
- März 2010: 1. Petrusbrief
- September 2009: Jona
- März 2009: Maleachi
- September 2008: Johannes, Teil IV
- März 2008: Johannes, Teil III
- September 2007: Johannes, Teil II
- März 2007: Johannes, Teil I
- September 2006: Ruth
- März 2006: Richter, Teil III, und Ruth
- September 2005: Richter, Teil II
- März 2005: Richter, Teil I
- September 2004: Hiob
- März 2004: Hebräerbrief, Teil III
- September 2003: Hebräerbrief, Teil II
- März 2003: Hebräerbrief, Teil I
- September 2002: 1. und 2. Timotheus (und Titus)
- März 2002: 1. und 2. Timotheus (und Titus), Teil II
- September 2001: 1. und 2. Timotheus (und Titus), Teil I
- März 2001: Hosea, Teil II
- September 2000: Hosea, Teil I
- März 2000: Markus, Teil III
- September 1999: Markus, Teil II
- März 1999: Markus, Teil I
- September 1998: Apostelgeschichte, Teil III
- März 1998: Apostelgeschichte, Teil II
- September 1997: Apostelgeschichte, Teil I
- März 1997: Offenbarung, Teil II
- September 1996: Offenbarung, Teil I
- März 1996: 1. Mose 1 bis 11 (Urgeschichte)
- September 1995: Die Bergpredigt
- März 1995: Jesaja
- September 1994: Zuverlässigkeit der Bibel, Teil II: NT
- Januar 1994: Zuverlässigkeit der Bibel, Teil I: AT